Die Seilbahn wird privat genutzt, wird aber für dich öffentlich zugänglich gelassen, sodass auch du dich komfortabel und schnell in die Höhe bringen kannst.
| Talstation: | Zelgli 540müM | |
| Bergstation: | Brändlen 1184müM | |
| Länge: | 1050m | |
| Kapazität: | 4 Pers. / Fahrzeit 5 min. | |
| Betrieb: | Sommer und Winter | |
| Kontakt: | T 041 628 28 21 | |
Durch einen 30 Min. Fussmarsch auf einem breiten und gut ausgebauten Weg ist die Talstation der Sesselbahn vom Alpboden auf den Haldigrat erreichbar.
| Talstation: | Alpboden 1233müM | |
| Bergstation: | Haldigrat 1938müM | |
| Länge: | 1860m | |
| Kapazität: | 8 Pers. / Fahrzeit 12 min. | |
| Betrieb: | Sommer und Winter | |
| Kontakt: | T 079 224 78 85 | |
Die Bahn fährt täglich, wenn Sie es wünschen (24h). Bei der Tal- und Bergstation finden Sie eine detaillierte Bedienungsanleitung.
| Talstation: | Nechimatt 530müM | |
| Bergstation: | Diegisbalm 1003müM | |
| Länge: | 982m | |
| Kapazität: | 4 Pers. / Fahrzeit 6 min. | |
| Betrieb: | Sommer und Winter | |
| Kontakt: | T 041 628 04 07 | |
Die Seilbahn Oberalp ist die Fortsetzung der Seilbahn Nechimatt – Diegisbalm und dient der Bauernfamilie als Zugang zum Hof.
| Talstation: | Diegisbalm 1006müM | |
| Bergstation: | Oberalp 1413müM | |
| Länge: | 1025m | |
| Kapazität: | 4 Pers. / Fahrzeit 7 min. | |
| Betrieb: | Sommer und Winter | |
| Kontakt: | T 041 628 16 92 | |